Konditionen und allgemeine Geschäftsbedingungen
Honorar Einzelsetting
CHF 150 pro Stunde.
Craniosacral-Therapie
Eine Erwachsenensitzung dauert 60 bis 90 Minuten, eine Babybehandlung 45 bis 60 Minuten und wird nach Aufwand berechnet.
Supervision- / Coaching
Eine Sitzung dauert 60 bis 90 Minuten und wird nach Aufwand berechnet.
Zahlung
Via TWINT, Bar oder SumUp (Bankkarte) möglich.
Terminverschiebungen Einzelsetting
Die Terminvereinbarung ist verbindlich. Bei einer Absage bzw. Verschiebung mindestens 24 Stunden vor Beginn des Termins wird die Behandlung nicht in Rechnung gestellt, ansonsten ist der volle Betrag fällig.
Abgeltung durch die Krankenkasse
Ich bin als Therapeutin bei EMR, ASCA, Visana und EGK gelistet. Ein Teil der Behandlungskosten der Craniosacral-Therapie werden deshalb im Rahmen einer Zusatzversicherung von den meisten Krankenkassen übernommen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Kasse über Ihre Konditionen.
Diskretion
Ihre Anliegen werden vertraulich behandelt. Dies gilt sowohl für die Einzelsettings als auch für die Kurse.
Arztbesuch
Die Craniosacral-Therapeutin stellt keine Diagnosen. Die Behandlung ersetzt nicht den Arztbesuch.
AGB Kurse und Supervisionsgruppen
Die Preise sind bei den Kursangeboten publiziert. Um den Kurs in optimalem Rahmen durchführen zu können, wird eine minimale und maximale Anzahl von Teilnehmenden festgelegt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen, unter Vorbehalt der rechtzeitigen Zahlung, vergeben. Die Anzahlung ist auch Reservationsgebühr und sichert den Kursplatz, sobald sie auf dem Konto eingetroffen ist. Findet der Kurs nicht statt erfolgt eine vollumfängliche Geldrückerstattung.
Präsenzpflicht
Generell gilt eine 100 % Präsenzpflicht, die EMR-konform bestätigt wird. Fehlstunden werden auf der Teilnahmebestätigung abgezogen. Sie können nicht kostenlos nachgeholt werden. Es sind keine Kursgeldrückerstattungen für Fehlstunden / Fehltage möglich. Teilnahmebestätigungen werden erst ausgehändigt, wenn der Kursbetrag vollständig bezahlt ist.
Rücktritt
Der Rücktritt von Kursen muss schriftlich erfolgen. Via E-Mail ist möglich und gültig, wenn der Empfang bestätigt wird.
Rücktrittsbedingungen Kurse
Bei Abmeldung bis 30 Tage vor Kursbeginn: Betrag der Reservierungsgebühr/Anzahlung.
Bei späterer Absage ist der ganze Betrag fällig.
Rücktrittsbedingungen Supervisionsgruppen
Bei Abmeldung bis 30 Tage vor Kursbeginn: CHF 30.- Bearbeitungsgebühr.
Bei späterer Absage ist der ganze Betrag fällig.
Diese Bedingungen gelten auch bei Nichterscheinen, Krankheit oder Unfall. Annullationsversicherungen bieten dir Möglichkeiten, dein Risiko zu minimieren.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass ihre persönlichen Daten erfasst werden und sie Newsletter von mir erhalten. Wünscht die Person nach Beendigung ihres Kurses die Löschung ihrer Daten, muss dies schriftlich gemeldet werden. Adressen anderer teilnehmenden Personen dürfen weder an Dritte weitergegeben noch für persönliche Werbezwecke verwendet werden.
Verpflichtungen der Teilnehmenden
Diskretion
Die Kursteilnehmenden und Supervisanden bepflichten sich zur Diskretion gegenüber Drittpersonen. Dies bezieht sich auf alle Informationen zur Organisation, zu Personen und Ereignissen, welche im Rahmen eines Kurses oder einer Supervision zur Sprache gebracht werden.
Eigenverantwortliches Handeln
In den ganzheitlichen Kursen und Supervision können somatoemotionale Prozesse angeregt werden. Gute physische und psychische Konstitution ist Voraussetzung, um diese eigenverantwortlich zu regulieren. Die Teilnehmenden verpflichten sich, diese Verantwortung vollumfänglich zu übernehmen. Kursleiter:innen werden während des Kurses oder in den Pausen keine therapeutischen Einzelinterventionen anbieten und behalten sich vor, Teilnehmende zu ihrem eigenen Schutz bzw. zum Schutz der Gruppe vom Kursgeschehen auszuschliessen. Rückerstattung der Kursbetrages ist hier nicht möglich. Kursleiter:innen können für Folgen der Eigenprozesse nicht haftbar gemacht werden.
Versicherungen
Das Benutzen der Anlagen der Kursveranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann Claudia Patricia Kronenberg oder die Betreiberin des Veranstaltungsortes nicht haftbar gemacht werden. Versicherungen (Haftpflicht, Unfall, Krankheit, Annullation) liegen in der Verantwortung der Teilnehmenden.
© Bild: Hanny Naibaho, Unsplash